Freitag, 4. März 2016

Es zieht sich...

9. Februar 2016:
Eigentlich hatten wir ja gedacht, wir würden direkt am 11. Januar 2016 (erster Arbeitstag nach den Weihnachtsferien der Firma Kühlborn) durchstarten, aber das hat irgendwie so gar nicht geklappt. Grund hierfür ist die - auch heute noch - fehlende Zusage über die Finanzierung des Hauses. Nachdem erst nach und nach und nicht gleich auf einmal notwendige Unterlagen angefordert wurden, wurde uns von der Bank mitgeteilt, dass der Antrag erst abschließend bearbeitet werden könne, wenn ein Antrag bei der KfW gestellt wird. Diesen durften wir allerdings nicht selber stellen, sondern ein unabhängiger Ingenieur musste den voraussichtlichen Energieverbrauch unserer Hauses berechnen und sodann den Antrag für uns einreichen. Natürlich erst nachdem wir ihm eine ensprechende Erklärung abgegeben hatte, dass er dies für uns machen darf. Herrlich. 
Zuvor hatten wir bereits mit unserer Architektin der Firma Kühlborn Änderungen am Grundriss abgesprochen sowie die Lage des Hauses auf dem Grundstück verändert. Das hat übrigens sehr gut funktioniert. Zwar saßen wir nicht persönlich zusammen, da die Architektin nicht vor Ort ihr Büro hat, aber wir konnten alles an Telefon und PC so durchgehen, dass wir bereits am nächsten Tag den neuen Grundriss hatten, bei dem uns alles super gefallen hat. Auch an Stellen, die uns in dieser Form noch nicht gefielen, wir aber selbst nicht genau wussten wie wir es besser gestalten könnten, hatte die Architektin immer eine Lösung parat. Bevor jedoch der Bauantrag gestellt werden kann, muss das Grundstück noch Vermessen werden. Erst hieß es, die der Gemeinde vorliegenden Unterlagen würden bereits ausreichen, aber das war leider doch nicht der Fall. Der Vermesser muss noch von uns beauftragt werden. Das werden wir aber erst tun, wenn wir zumindest schon mal die mündliche Zusage der Bank haben, die wir morgen erwarten (wehe, wenn nicht ;-)). Und dann ruckt es hoffentlich mal, denn mittlerweile sind wir schon vier Wochen später dran, als es ursprünglich mal angedacht war.
Fazit: Freude kommt momentan nur bei Betrachtung der schönen Pläne für das Haus auf, alles andere bereitet eher schlaflose Nächte.
UND: Es dauert schon jetzt alles länger...

4. März 2016:
So, den Post vom 9.02.2016 hatte ich doch tatsächlich vergessen zu veröffentlichen und nun ist schon wieder fast ein Monat vergangen. 
Das schlechte zuerst: Die Finanzierung steht immer noch nicht.
Die gute Nachricht: Heute soll der Vertrag mit der Bank unterzeichnet werden. Das glaube ich mittlerweile aber erst, wenn ich den Vertrag in meinen Händen habe. 

In der Zwischenzeit wurde das Grundsrück bereits vermessen und das Haus auf dem Grundstück abgesteckt. Also Gummistiefel an und ab in dem Matsch die Grenzen mal ablaufen! Das war schon ganz interessant. Wir "saßen" mal auf unserer zukünftigen Terasse und haben uns vorgestellt wo die Räume liegen. Allerdings kamen uns diese ganz schön klein vor - mal sehen wie es dann in der Realität ist, aber das dauert ja noch ;-)

Seit ca. einer Woche liegt uns auch der Entwurf für den Bauantrag vor. Hier denken wir noch über ein, zwei Kleinigkeiten nach. Im Hauswirtschaftsraum wollte ich gerne ein Waschbecken haben. Da der Raum bei uns ja leider sehr klein wird, würde das Becken zu viel Platz wegnehmen. Jetzt werden wir es wohl in der Garage einplanen und noch eine Tür von der Garage in den Garten setzen lassen. So sparen wir uns auch einen Außenwasserhahn. Abhängig ist dies aber auch - wie immer - von den Kosten. Den Bauantrag können wir natürlich erst stellen, wenn die Finanzierung in trockenen Tüchern ist.

So langsam fangen wir auch an uns um die ersten Dinge der Innenausstattung Gedanken zu machen. Welche Fußbodenbeläge sollen in welchen Raum, welche Farben bevorzugen wir, tapezieren wir generell nur kostengünstig mir Raufaser oder verwenden wir zumindest im Wohn- Essbereich Vliestapete? Fragen über Fragen :-D Fakt ist, dass wir unser Budget dabei immer sehr im Auge haben müssen. 

Außerdem haben wir auch mit der Küchenplanung begonnen. Die Küche wurde schon mal im Ikea-Konfigurator geplant, weil wir mit unserer jetzigen Ikea-Küche sehr zufrieden sind. In der kommenden Woche haben wir aber auch einen Termin in einem Küchenstudio in Sontra, das angeblich auch gute Küchen für den etwas kleineren Geldbeutel anbietet. Da sind wir sehr gespannt und ich werde berichten.

Nun warte ich aber darauf, dass heute Nachmittag der Bänker kommt (ja, er will sogar zu uns nach Hause kommen) und er tatsächlich den Vertrag dabei hat. :-)